
Dataminr
Founded Year
2009Stage
Convertible Note - II | AliveTotal Raised
$1.144BLast Raised
$100M | 7 mos agoRevenue
$0000Mosaic Score The Mosaic Score is an algorithm that measures the overall financial health and market potential of private companies.
+126 points in the past 30 days
About Dataminr
Dataminr uses artificial intelligence for event and risk detection across various sectors. Its platform analyzes publicly available data to provide alerts on events and emerging risks, serving clients that include corporations, public sector agencies, newsrooms, and non-governmental organizations (NGOs). The company offers solutions for corporate security and cyber risk management, and tools for journalists to find and report on news stories. Dataminr was formerly known as EBH Enterprises. It was founded in 2009 and is based in New York, New York.
Loading...
Loading...
Research containing Dataminr
Get data-driven expert analysis from the CB Insights Intelligence Unit.
CB Insights Intelligence Analysts have mentioned Dataminr in 2 CB Insights research briefs, most recently on Aug 21, 2023.

Aug 14, 2023
The cookieless targeting market mapExpert Collections containing Dataminr
Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.
Dataminr is included in 6 Expert Collections, including Unicorns- Billion Dollar Startups.
Unicorns- Billion Dollar Startups
1,309 items
Fintech 100
250 items
250 of the most promising private companies applying a mix of software and technology to transform the financial services industry.
Tech IPO Pipeline
568 items
Market Research & Consumer Insights
734 items
This collection is comprised of companies using tech to better identify emerging trends and improve product development. It also includes companies helping brands and retailers conduct market research to learn about target shoppers, like their preferences, habits, and behaviors.
Cybersecurity
11,028 items
These companies protect organizations from digital threats.
Artificial Intelligence (AI)
20,894 items
Latest Dataminr News
Nov 9, 2025
09.11.2025 - 16:41:12 Die Ära allgemeiner KI-Assistenten geht zu Ende. Eine neue Generation hochspezialisierter KI-Anwendungen verspricht, die Arbeit von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Software-Entwicklern grundlegend zu verändern. In den vergangenen Tagen kündigten mehrere Unternehmen ausgefeilte KI-Werkzeuge an, die weit über einfache Texterstellung hinausgehen. Die neuen Plattformen bieten sogenannte „agentic AI”-Funktionen: Die Software managt mehrstufige Arbeitsabläufe, analysiert Spezialdokumente und liefert Einschätzungen auf Expertenniveau. Was bedeutet das für hochqualifizierte Fachkräfte? Die KI wandelt sich vom hilfreichen Generalisten zum unverzichtbaren Spezialisten. Auf der Synergy 2025-Konferenz stellte Thomson Reuters eine Suite neuer KI-Lösungen speziell für Steuer-, Prüfungs- und Buchhaltungsexperten vor. Die Cloud-Anwendung „Ready to Review” nutzt agentic AI für komplexe Steuer-Workflows, während „Audit Intelligence Test” die Genauigkeit und Effizienz von Prüfungsverfahren verbessern soll. Die Tools verstehen und verarbeiten spezialisierte Inhalte wie Steuergesetze und interne Firmendokumente. Sie automatisieren Aufgaben, die bisher manuell und zeitaufwendig waren. „Die innere Einstellung zur KI ist genauso wichtig wie das Tool selbst”, kommentierte Carson Chen, Senior Audit Manager bei Sensiba, einem Unternehmen, das die neue Plattform bereits nutzt. Durch die Verknüpfung interner Wissensdatenbanken mit umfangreichen Regulierungsinformationen führt die KI differenzierte Analysen durch. Das Ergebnis: Fachkräfte gewinnen Zeit für strategische Beratungsleistungen statt sich in Routineaufgaben zu verlieren. Anzeige Wenn KI Routineaufgaben übernimmt, wird Zeit zur knappsten Ressource für Berater und Entwickler. Ein kostenloses E‑Book zeigt sieben praxiserprobte Methoden (Pareto, ALPEN, Eisenhower, Pomodoro u. a. ), mit denen Sie Ihren Tag planen und in weniger Zeit mehr erledigen. Ideal für alle, die produktiver arbeiten wollen, ohne länger zu schuften. In 5 Minuten den Tag planen – Gratis E‑Book herunterladen Software-Entwicklung mit KI-Partner Auch die Softwarebranche erlebt einen Innovationsschub. Am 7. November kündigte Syncfusion Code Studio an – eine KI-gestützte Entwicklungsumgebung mit Funktionen wie Auto-Vervollständigung, Code-Generierung und mehrstufiger Automatisierung für große Programmierprojekte. Unternehmensteams können ihre bevorzugten Large Language Models integrieren, während Sicherheit und Governance durch rollenbasierte Zugriffskontrollen gewährleistet bleiben. „Jeder Technologiechef sucht einen verantwortungsvollen Weg, mit KI zu skalieren”, erklärte Daniel Jebaraj, CEO von Syncfusion. Die Balance zwischen Produktivität und Kontrolle steht im Mittelpunkt. Parallel dazu lancierte Hitachi Vantara IQ Studio – eine vereinheitlichte agentic AI-Plattform zur Vereinfachung von Entwicklung und Einsatz komplexer KI-Workflows. Die Lösung bietet Orchestrierungswerkzeuge und verwaltete Infrastruktur für Datenteams und KI-Ingenieure. Diese Plattformen agieren nicht mehr als simple Code-Assistenten, sondern als autonome Partner im Entwicklungszyklus. Vom Alleskönner zum Spezialisten Die jüngsten Ankündigungen von Thomson Reuters, Syncfusion und Hitachi Vantara spiegeln einen Branchentrend wider: Weg von Einheitslösungen, hin zu spezialisierten Anwendungen mit gezieltem Mehrwert. Während Produktivitätsplattformen wie Asana, Notion oder Zoom weiterhin KI-Features für Zusammenfassungen und Aufgabenverwaltung einbauen, wurden diese neuen Tools von Grund auf für spezifische Berufsfelder entwickelt. Diese Spezialisierung ermöglicht das Training der KI-Modelle auf branchenspezifischen Daten. Sie verstehen Fachbegriffe, Vorschriften und Arbeitsabläufe in Bereichen wie Finanzwesen oder Softwareentwicklung. Auch Dataminr startete diese Woche ein Entwicklerportal, über das Organisationen seine Echtzeit-Risikoanalyse-KI in eigene geschäftskritische Workflows einbetten können. Könnte man solche Präzision mit allgemeinen KI-Lösungen erreichen? Wohl kaum. Der Ansatz verspricht deutlich höhere Genauigkeit und Nutzen – ein Zeichen der Marktreife von breiten Verbraucherwerkzeugen hin zu leistungsstarken B2B-Plattformen. Die Zukunft ist agentisch Der gemeinsame Nenner dieser Neueinführungen: das Konzept der „agentic AI”. Intelligente Systeme führen eigenständig eine Reihe von Aufgaben aus, um ein Ziel zu erreichen. Statt auf Eingaben zu warten, managen diese KI-Agenten proaktiv Workflows – von der Steuererklärungsvorbereitung bis zur komplexen Software-Bereitstellung. Die KI entwickelt sich vom passiven Assistenten zum aktiven Teilnehmer. Diese Entwicklung dürfte sich beschleunigen. Weitere Branchen werden maßgeschneiderte KI-Agenten sehen. Juristen, Mediziner und Ingenieure werden vermutlich als nächste von speziell entwickelter KI profitieren, die sich durch ihre komplexen Informations- und Regulierungslandschaften navigieren kann. Das Endziel: eine digitale Belegschaft spezialisierter KI-Agenten, die mit menschlichen Experten zusammenarbeitet. Sie automatisiert das Routinemäßige und gibt menschlichem Intellekt Raum für Innovation, Strategie und Kundenkontakt. Je stärker diese Tools in den beruflichen Alltag integriert werden, desto mehr werden sie nicht nur die Produktivität steigern – sie werden die Natur qualifizierter Arbeit selbst grundlegend neu definieren. Anzeige PS: Fühlen Sie sich oft beschäftigt, aber erreichen zu wenig? Das kostenlose Themenheft liefert sieben sofort anwendbare Zeit-Techniken, mit denen Sie Prioritäten setzen, Ablenkungen reduzieren und echte Ergebnisse erzielen. Perfekt für Steuerberater, Prüfungsprofis und Entwickler, die ihre neu gewonnene Zeit gezielt nutzen wollen. Jetzt kostenloses Zeitmanagement-Themenheft sichern @ boerse-global.de
Dataminr Frequently Asked Questions (FAQ)
When was Dataminr founded?
Dataminr was founded in 2009.
Where is Dataminr's headquarters?
Dataminr's headquarters is located at 6 East 32nd Street, New York.
What is Dataminr's latest funding round?
Dataminr's latest funding round is Convertible Note - II.
How much did Dataminr raise?
Dataminr raised a total of $1.144B.
Who are the investors of Dataminr?
Investors of Dataminr include Fortress Investment Group, NightDragon, HSBC, Fabrica Ventures, Institutional Venture Partners and 55 more.
Who are Dataminr's competitors?
Competitors of Dataminr include Capitolis, Logically, CloudMargin, Accern, NYSHEX and 7 more.
Loading...
Compare Dataminr to Competitors

Q4 provides capital markets access platforms, operating within the financial technology sector. The company offers products including IR website products, virtual event solutions, engagement analytics, investor relations CRM, shareholder and market analysis, surveillance, and ESG tools, designed to facilitate efficient communication and engagement between issuers, investors, and the sell-side. Q4 primarily serves public companies across various industries seeking to enhance their investor relations and capital market activities. It was founded in 2006 and is based in Toronto, Canada.

Symphony is a technology company that provides communication infrastructure for the financial services industry. The company offers products including messaging, voice communication, directory services, and analytics tailored for market participants. Symphony's solutions facilitate standardized and automated workflows, catering to the needs of institutions and professionals. It was founded in 2014 and is based in New York, New York.

CloudMargin is a cloud-based collateral management workflow tool. The firm's Software-as-a-Service model helps financial institutions, including exchanges, brokerage firms, banks, asset management firms, and insurance companies, meet regulatory deadlines and reduce costs associated with collateral requirements that are growing. CloudMargin enables clients to experience rapid implementation and access to robust and secure collateral management workflow software. It was founded in 2014 and is based in London, United Kingdom.

Trumid is a financial technology company that operates a fixed income electronic trading platform within the financial services industry. The company specializes in US dollar-denominated Investment Grade, High Yield, Distressed, and Emerging Market bonds, offering various protocols and trading solutions. Trumid's platform features a user interface, market data feeds, trading protocols, and quantitative models to support liquidity and trade execution. It was founded in 2014 and is based in New York, New York.

NYSHEX focuses on the ocean supply chain through its digital platform in the shipping industry. The company offers services for shippers, carriers, and NVOCCs. NYSHEX primarily serves the global shipping sector, providing a system of record for all parties involved. It was founded in 2014 and is based in New York, New York.

sFOX is a crypto prime dealer for institutional investors in the financial services sector. The company offers services including liquidity aggregation, digital asset trading, and custody solutions for the trading and management of cryptocurrencies. sFOX serves markets such as institutions, asset managers, financial institutions, and advisors. sFOX was formerly known as Ox Labs Inc.. It was founded in 2014 and is based in El Segundo, California.
Loading...
