
Trade Republic
Founded Year
2015Stage
Series C - II | AliveTotal Raised
$1.255BValuation
$0000Last Raised
$268.01M | 3 yrs agoRevenue
$0000Mosaic Score The Mosaic Score is an algorithm that measures the overall financial health and market potential of private companies.
+53 points in the past 30 days
About Trade Republic
Trade Republic is a financial technology company that focuses on providing easy access to the stock markets and democratizing investment for individuals across Europe. The company offers services that allow users to invest, save, and spend, with a user-friendly platform designed to simplify the investment process for everyday people. Trade Republic primarily serves individual investors looking to engage with the capital markets. It was founded in 2015 and is based in Berlin, Germany.
Loading...
Loading...
Research containing Trade Republic
Get data-driven expert analysis from the CB Insights Intelligence Unit.
CB Insights Intelligence Analysts have mentioned Trade Republic in 2 CB Insights research briefs, most recently on May 16, 2023.

Expert Collections containing Trade Republic
Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.
Trade Republic is included in 4 Expert Collections, including Unicorns- Billion Dollar Startups.
Unicorns- Billion Dollar Startups
1,309 items
Wealth Tech
2,489 items
Companies and startups in this collection digitize & streamline the delivery of wealth management. Included: Startups that offer technology-enabled tools for active and passive wealth management for retail investors and advisors.
Fintech
14,203 items
Excludes US-based companies
Fintech 100
849 items
250 of the most promising private companies applying a mix of software and technology to transform the financial services industry.
Latest Trade Republic News
Nov 18, 2025
Trade Republic bringt viele neue Produkte. (Foto: Mathias Elle / Shutterstock) Die Berliner Neobank Trade Republic hat ihr Krypto-Angebot ausgebaut und führt eine eigene Wallet ein. Damit werden Überweisungen, Staking und Zahlungen mit Kryptowährungen möglich. Anzeige Anzeige Bisher war nur das Kaufen und Verkaufen von rund 50 Digitalwährungen möglich. Vorgestellt wurde das neue Angebot wieder in einer Keynote von CEO Christian Hecker. In der App führt Sky du Mont durch Video-Masterclasses zum Thema. Das Krypto-Update ist schon die dritte Neuerung in kurzer Zeit. Erst im September startete Trade Republic mit Private Equity für den Massenmarkt . Kunden können über die Neobank in Fonds von Apollo und EQT investieren. Das Angebot stieß allerdings wegen intransparenter Kosten und der komplexen Struktur auf Kritik. Trade Republic reagierte darauf mit einer Klarstellung zur Kostenstruktur. Anzeige Anzeige Im Oktober folgten neue Zinsangebote, das sogenannte Fixed-Income-Angebot. Dabei können Kunden in Anleihen oder Anleihen-ETFs investieren, mit einer Rendite oberhalb typischer Tagesgeldkonten und mit flexibler Verkaufsmöglichkeit. Senden, Empfangen, Staken: Das bietet die neue Wallet Nun folgt also die Verbesserung des Krypto-Angebots mit der eigenen Wallet. Neu ist, dass Kunden rund 50 verschiedene Digitalwährungen an externe Wallets senden und von diesen empfangen können. Als Anreiz, die Wallet zu füllen, zahlt Trade Republic bis Jahresende für jeden Euro, der als Krypto in die Wallet transferiert wird, einen Prozent Bonus. Empfohlene redaktionelle Inhalte Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH, die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden, dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden. Inhalte anzeigen Außerdem können Kunden die Kryptowährungen direkt bei Trade Republic staken. Sie erhalten dafür also eine Art Belohnung aus dem Netzwerk. Für Ether liegt der Staking-Reward bei Trade Republic bei jährlich 1,9 Prozent, für Solana-Staking gibt es 6,2 Prozent. Während des Stakings sind die Kryptowerte „eingefroren“. Nutzer haben also in dieser Zeit keinen Zugriff und können die Coins nicht verkaufen, etwa wenn die Kurse fallen. Krypto-Zahlungen: Vorsicht Steuerfalle Über die hauseigene Visa-Debitkarte ermöglicht Trade Republic auch das Bezahlen mit Krypto-Assets. Auch hier gibt es einen Anreiz: Wer mit Kryptowährungen zahlt, erhält zwei Prozent in Krypto zurück. Das Geld wird automatisch in einen laufenden Sparplan investiert. Für „normale“ Zahlungen gibt es bislang einen Saveback von einem Prozent . Anzeige Anzeige Allerdings gibt es beim Bezahlen mit Kryptos einen Haken, über den Nutzer Bescheid wissen sollten: Das Finanzamt behandelt diese Zahlung so, als hätte man die Kryptowährung verkauft. Dadurch entsteht automatisch ein Gewinn oder Verlust, je nachdem, ob der Wert seit dem Kauf gestiegen oder gefallen ist. Ein Gewinn von mehr als 1.000 Euro ist steuerpflichtig, wenn man die Coins kürzer als ein Jahr besessen hat. Erst nach der Haltefrist ist das „Bezahlen mit Krypto“ also steuerfrei. Außerdem sind Kryptowährungen wie der Bitcoin grundsätzlich sehr volatil, wie sich gerade wieder zeigt – ob man damit also wirklich seinen Kaffee zahlen will, sollte man sich also gut überlegen. So werden deine Kryptos verwahrt Verwahrt werden alle Kryptowährungen in Cold Wallets von BitGo Europe. Sie unterliegen damit der MiCA-Regulierung (Markets in Crypto-Assets) – anders als bei vielen internationalen Krypto-Brokern. Anzeige Anzeige Eingefleischte Krypto-Investoren dürfte die Verwahrung aber nicht zufriedenstellen. Denn bei ihnen gilt das Credo „Not your keys, not your coins“ – und die „Keys“, also die direkten Zugangsschlüssel zu den eigenen Kryptowährungen, bekommen Kunden auch bei der neuen Wallet nicht. In Nutzerforen wie Reddit werden zudem die hohen Kosten für das Krypto-Trading bei Trade Republic diskutiert. Neben einer Fremdkostenpauschale von einem Euro fallen auch indirekte Kosten über den sogenannten Spread an, das ist die Lücke zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Je nach Ordergröße und Liquidität der Kryptowährung kann dieser Spread bei Trade Republic ein bis zwei Prozent betragen. Mit dem dreistufigen Produkt-Ausbau in wenigen Monaten positioniert sich Trade Republic immer mehr als Wealth Manager, bei dem Kunden ein breites Angebot finden. Das Fintech hat nach eigenen Angaben bereits über zehn Millionen Kunden in 18 Ländern und verwaltet ein Vermögen von über 150 Milliarden Euro. Top-Artikel
Trade Republic Frequently Asked Questions (FAQ)
When was Trade Republic founded?
Trade Republic was founded in 2015.
Where is Trade Republic's headquarters?
Trade Republic's headquarters is located at Köpenicker Strasse 40c, Berlin.
What is Trade Republic's latest funding round?
Trade Republic's latest funding round is Series C - II.
How much did Trade Republic raise?
Trade Republic raised a total of $1.255B.
Who are the investors of Trade Republic?
Investors of Trade Republic include Ontario Teachers' Pension Plan, Project A Ventures, Creandum, Founders Fund, Accel and 7 more.
Who are Trade Republic's competitors?
Competitors of Trade Republic include Scalable Capital, eToro, Bitwala, Flink, Toro Investimentos and 7 more.
Loading...
Compare Trade Republic to Competitors

Bitpanda focuses on providing an investment platform. The company offers investment options including stocks, cryptocurrencies, and precious metals, serving individuals with different investment budgets. It operates in the financial technology sector. The company was founded in 2014 and is based in Vienna, Austria.

Scalable Capital is a financial technology company that specializes in digital wealth management and brokerage services. The company offers a platform for trading stocks, exchange-traded funds, and other financial instruments, as well as automated wealth management services using globally diversified exchange-traded fund portfolios. Scalable Capital primarily serves private individuals looking to invest and manage their assets. It was founded in 2014 and is based in Munich, Germany.
Vest operates as a brokerage firm focused on providing investment opportunities in the United States markets to individuals, particularly from Latin America. The company offers a platform for investing in stocks, exchange-traded funds (ETFs), and Real Estate Investment Trusts (REITs) without the need for traditional banking intermediaries. Vest primarily serves self-directed investors seeking to gain exposure to international assets. It was founded in 2020 and is based in Austin, Texas.
AlgoPear specializes in artificial intelligence (AI)-powered wealth-technology solutions within the financial services sector. It provides tools for credit unions and small- to mid-sized financial institutions to enhance investment yields, manage assets, and improve member retention. The company also focuses on making AI investing tools accessible to retail investors globally, aiming to simplify the wealth-building process. It was founded in 2022 and is based in Dallas, Texas.
Ahrvo is a company focused on providing payment and compliance solutions in the fintech industry. The company offers a range of services including user and business verification, transaction monitoring, document solutions, and payment products that help businesses optimize their payment and banking processes, ensure regulatory compliance, and streamline operations. Ahrvo primarily sells to sectors such as banking, payments, blockchain/crypto, marketplaces, wealth management, brokerage and trading, real estate, and gaming and gambling. It was founded in 2018 and is based in Minneapolis, Minnesota.

Shares is a social investing platform that operates within the financial services industry. The company offers a mobile application that allows users to invest in a wide range of US stocks and facilitates the sharing of investment insights within a community. Shares primarily cater to individual investors seeking to engage with a community for better financial decision-making. It was founded in 2021 and is based in Paris, France.
Loading...
